Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
FussVital Haug – Medizinisch präventive Fachfußpflege, Inhaberin: Michaela Haug, Hindenburgstrasse 22, 72108 Rottenburg am Neckar – Seebronn, Tel. 0151-28031975, E-Mail: michaelahaug@fussvital-haug.de.
2. Hosting & Auftragsverarbeitung
Die Website wird bei einem Hoster in der EU betrieben. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) auf dessen Servern verarbeitet werden. Mit dem Hoster besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (sicherer, performanter Betrieb).
3. Server-Log-Dateien
Beim Aufruf verarbeiten wir automatisch Log-Daten (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User-Agent) zur Sicherstellung des Betriebs, Sicherheit und Fehleranalyse. Speicherdauer: i. d. R. 7–30 Tage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Cookies & vergleichbare Technologien (§ 25 TDDDG)
Technisch notwendige Cookies setzen wir ohne Einwilligung. Nicht notwendige Technologien (z. B. Statistik/Marketing, externe Einbindungen) nur nach Ihrer Einwilligung (Opt-in). Rechtsgrundlagen: § 25 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für unbedingt erforderliche Cookies. Einwilligungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen widerrufen werden. IONOS
5. Consent-Management
Wir nutzen ein Einwilligungs-/Präferenz-Tool, um nicht notwendige Tools erst nach Zustimmung zu laden und Einwilligungen zu dokumentieren (Art. 6 Abs. 1 lit. c, lit. f DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG). IONOS
6. Eingebundene Dienste (laden erst nach Einwilligung)
Google Maps: Darstellung von Karten; dabei Datenverarbeitung durch Google (u. a. IP), ggf. Drittlandtransfer (Art. 44 ff. DSGVO). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG.
Website-Übersetzer / weitere Tools: Verarbeitung von IP- und Nutzungsdaten durch den jeweiligen Anbieter; ggf. Cookies und Drittlandtransfer. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG.
Statistik/Marketing (nur falls aktiviert): Anbieter (z. B. IONOS WebAnalytics, Matomo, Google Analytics), Datenarten, Laufzeiten, Opt-in/Opt-out gesondert benennen.
7. Kontaktaufnahme (Telefon/E-Mail/Formular)
Verarbeitung Ihrer Angaben zur Bearbeitung/Terminabstimmung. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/Vertrag) und lit. f DSGVO (allg. Anfragen). Speicherdauer: i. d. R. 6–24 Monate nach Abschluss, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungen entgegenstehen.
8. Empfänger / 9. Drittlandtransfers
IT-Dienstleister, Hoster sowie ggf. Anbieter der unter 6 genannten Dienste (nur bei Erforderlichkeit bzw. nach Einwilligung; mit AV-Verträgen). Drittlandtransfers nur mit geeigneten Garantien (z. B. EU-SCCs; Art. 44 ff. DSGVO).
10. Speicherdauer
Löschung/Anonymisierung nach Zweckerfüllung bzw. Fristende.
11. Ihre Rechte
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch (Art. 21 DSGVO) sowie Widerruf erteilter Einwilligungen; Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
12. Sicherheit / TLS
Wir setzen aktuelle technische und organisatorische Maßnahmen (u. a. TLS-Verschlüsselung) ein.
13. Änderungen
Wir passen diese Hinweise an, wenn Dienste/Tools sich ändern. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.
Stand: 27.08.2025